Mintard zieht in die Hallen-Endrunde ein

Mintard zieht in die Hallen-Endrunde ein

29.12.2024

Drei Siege in vier Spielen

Von Charmaine Fischer

Die DJK Blau-Weiß Mintard steht in der Endrunde der Mülheimer Hallen-Stadtmeisterschaft! Mit drei Siegen und einer Niederlage belegten die "Echten Fuffziger" hinter dem Mülheimer FC in der Gruppe 1 den zweiten Platz.

"Wir sind froh, dass wir das Ziel, die Endrunde zu erreichen, geschafft haben. Das ist erstmal das Wichtigste und damit bin ich auch zufrieden. Ich denke aber, dass noch viel mehr in der Mannschaft steckt", urteilte DJK-Trainer Marco Guglielmi, der mit dem Hallen-Turnier auch seinen Einstand in Mintard feierte.

Dümptener Keeper trifft gegen Mintard

Zum Auftakt gab es gegen den Dümptener TV (Kreisliga B) einen 4:2-Erfolg. Die Treffer für die Mintarder erzielten Lukas Mühlenfeld (2), Nick Heppner und Yassin Andich. Kurios, aber in der Halle nicht selten: TV-Keeper Christoph Hein erzielte für Dümpten das zwischenzeitliche 2:2.

Richtig spannend wurde es dann in der zweiten Partie. Der Mülheimer FC (Oberliga) konnte durch einen Treffer in der letzten Minute als Sieger vom Platz gehen. Die "Echten Fuffziger" unterlagen mit 2:3 gegen die klassenhöhere Mannschaft. Yassin Andich traf für Mintard. Der andere Treffer der Blau-Weißen kam per Eigentor zustande.

Zum allerersten Mal gegen die Sportfreunde Mülheim

Und auch gegen Croatia Mülheim (Kreisliga A) wurde es zwischendurch spannend. Zunächst ging Mintard aber durch Nick Heppner und Hallen-Kapitän Robin Müller mit 2:0 in Führung. Croatia erzielte jedoch noch den Anschlusstreffer - es blieb aber beim 2:1 für das von Guglielmi trainierte Team.

Das letzte Spiel war eine echte Premiere: Zum ersten Mal überhaupt traf Blau-Weiß Mintard auf den neu gegründeten Verein Sportfreunde Mülheim (Kreisliga C). Mit einem 4:1 konnten sich die "Echten Fuffziger" souverän durchsetzen. Für Mintard trafen Heppner, Müller, Mühlenfeld und Nils Slawinski.

"Haben unsere Pflichtaufgabe erfüllt"

Damit steht Mintard in der Hallen-Endrunde, die nächste Woche Samstag ausgetragen wird. Auf welche Gegner die "Echten Fuffziger" dabei treffen, wird sich erst heute entscheiden. Dann wird die zweite Vorrunde in der Westenergie-Sporthalle ausgespielt.

"Wir haben unsere Pflichtaufgabe erfüllt", urteilte Guglielmi. "Wir haben aber keinen Zauberfußball auf die Matte gelegt und wir müssen sicherlich noch mehr zeigen und uns da verbessern, damit wir auch in der Endrunde wirklich weit vorne landen können. Aber da noch Luft nach oben ist, ist das sicherlich möglich."

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.