Neuer Fitnesspartner

Neuer Fitnesspartner

27.02.2025

Blau-Weiß Mintard und TSV Viktoria Mülheim gehen Kooperation ein

Bewegung ist gut, die richtige und sportgerechte Bewegung ist besser. Was für Schwimmer gilt, muss für Fußballer noch lange nicht richtig sein.

Auf den Punkt fit

„Auf den Punkt fit zu sein, bedeutet bei dem Tempo in der Landesliga ja nicht nur, dass die Spieler auf dem Platz einigermaßen mit dem Ball umgehen und lang Wege gehen können. Viel wichtiger sind ja mittlerweile auch die kleinen Körperdrehungen, das plötzliche Abstoppen und den Sprint in die gegensätzliche Richtung anziehen und Vieles mehr“, gibt Trainer Marco Guglielmi einen Einblick in seine Überlegungen, verstärkt auf solche „Trainings“, wie sie der TSV Viktoria 1898 Mülheim anbietet, zu setzen. Eine Kooperation macht für beide Seiten Sinn. Trainerin und Geschäftsführerin Claudia Hendricks kommt einmal in der Woche zum Platz und macht die Erste „fit“.

TSV Viktoria größter Verein in Mülheim

Als größter Verein in Mülheim bietet der TSV Viktoria in achtzehn unterschiedlichen Sportarten ein großes Spektrum im Gesundheits-, Breiten-, Freizeit-, Wettkampf und Leistungssport an. „Auf über 2.000 Quadratmetern bieten wir viele Trainingsmöglichkeiten an“, so Claudia Hendricks „Neben Geräten für das Kraft- und Ausdauertraining gibt es einen Functional Training Bereich sowie einen Five Parcours für Faszien- und Beweglichkeitstraining.“

In insgesamt 3 Kursräumen bieten die Gesundheitserhalter zudem u.a. Spinning, Yoga, Jumping-Fitness, Rückenfitness, Qi Gong, Power-Kurse uvm an. Wer mehr darüber erfahren möchte, wird hier fündig https://www.tsv-viktoria.de/fitness-und-gesundheitszentrum

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.