Neuzugang Nr.1 für die kommende Saison

Neuzugang Nr.1 für die kommende Saison

03.04.2025

Lucas Elias Simos kommt mit Mintarder DNA!

Aus der A-Jugend der SpVg. Schonnebeck wechselt Lucas Elias Simos zur neuen Saison in die Aue. Schaut man sich seine bisherige sportliche Vita an, ist das ein ganz spannender Transfer für die Echten Fuffziger und dazu noch einer mit einer Mintarder DNA. Denn nach seinem Wechsel seinerzeit in die U14 des FC Schalke 04, für die er in der Saison 2019/2020 15 Spiele machte, kamen mit Rot-Weiß Oberhausen und dem Wuppertaler SV weitere Stationen in höchsten deutschen Spielklassen dazu. Jetzt wagt er in Mintard den Sprung in den Seniorenbereich.

Sein neuer Trainer Marco Guglielmi schwärmt von dem jungen Mittelfeldspieler: "Lucas Werdegang habe ich durchgehend verfolgt, nachdem er aus der Jugend von Mintard zu Schalke gewechselt ist. Er ist ein sehr interessanter Spieler mit einer Menge Talent, dazu ein ehrgeiziger und feiner Kerl. Er ist ein dieser Bausteine für unseren neuen Weg, erfolgreich mit jungen Spielern, die einen Bezug zu unserem Verein und der Gegend haben, da er auch in der Nähe wohnt, zu sein. Ich freue mich sehr, dass es geklappt hat."

Die Freude ist beidseitig, wie Lucas sagt: „Ich freue mich sehr darüber zu meinem Heimatverein zurückzukehren und hier die Möglichkeit zu haben, erste Erfahrungen im Seniorenfußball zu sammeln. Mintard hat mir frühzeitig eine Perspektive aufgezeigt und mir das Gefühl gegeben mich hier bestmöglich weiterentwickeln zu können. Ich freue mich sehr auf das Team, die Trainer und die kommende Saison.“

Lieber Lucas, herzlich Willkommen zurück in der Aue.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.